- 
Strategische Unterstützung & Koordination:
 Du arbeitest eng mit der Leitung des Global Supply Chain Managements zusammen und übernimmst Verantwortung für die Koordination und Umsetzung operativer und strategischer Themen. Dabei sorgst du für einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft, priorisierst Aufgaben, bereitest Entscheidungen vor und stellst sicher, dass Projekte effizient voranschreiten.
 
- 
Projektmanagement & Prozessoptimierung:
 Du begleitest unsere internationalen Supply Chain Projekte über alle Phasen hinweg – von der Planung über die Umsetzung bis zur Ergebniskontrolle.
 Gemeinsam mit den beteiligten Teams analysierst du Prozesse, identifizierst Verbesserungspotenziale und unterstützt aktiv bei der Weiterentwicklung unserer globalen Supply Chain Strukturen. 
- 
Datenanalyse & Entscheidungsgrundlagen:
 Du bereitest relevante Kennzahlen und Reports auf, entwickelst Präsentationen für Management-Meetings und unterstützt so fundierte, datenbasierte Entscheidungen auf Leitungsebene. Dabei nutzt du moderne Tools und Methoden, um Transparenz und Effizienz in unseren Prozessen zu fördern.
 
- Kommunikation & internationale Zusammenarbeit:
 In dieser Rolle bist du fachlich eng vernetzt – sowohl mit unserem SCM-Team, anderen Abteilungen als auch mit unseren internationalen Tochtergesellschaften, Lieferanten und Partnern. Du trägst dazu bei, Informationen und Projekte über Ländergrenzen hinweg zu koordinieren und den globalen Austausch aktiv zu gestalten.
 
 
Was macht diese Position so besonders?
Diese Rolle bietet dir die einmalige Kombination aus organisatorischer Verantwortung und fachlicher Einbindung.
Du arbeitest eng mit der Leitung Global Supply Chain Management zusammen, erhältst umfassende Einblicke in alle SCM-Bereiche – von Demand Planning über Logistik bis zu Stammdatenprozessen – und gestaltest aktiv mit, wie unsere globalen Supply Chains effizienter und zukunftsfähiger werden.